Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Paco 7-stufiges 5-Ampere-12-Volt-Batterieladegerät

Paco 7-stufiges 5-Ampere-12-Volt-Batterieladegerät

  • 7-stufiges automatisches Laden

MLR.BEC

Normaler Preis £53.99
Verkaufspreis £53.99 Normaler Preis

  • Vollständig sichere Kaufabwicklung
  • Tausende vertrauen uns
  • Bewertet und rezensiert
Mehr darüber, wie Ihr Schutz
Paco 7-stufiges 5-Ampere-12-Volt-Batterieladegerät

£53.99


Merkmale:

  • 7-stufiges automatisches Laden: Dies ist ein vollautomatisches Batterieladegerät mit 7 Ladestufen. Die automatische Ladung schützt die Batterie vor Überladung, sodass das Ladegerät unbegrenzt an die Batterie angeschlossen bleiben kann. Das 7-stufige Laden bietet einen umfassenden und präzisen Ladevorgang, der der Batterie eine längere Lebensdauer und bessere Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Ladegeräten verleiht.
  • Desulfatierung: Die Desulfatierungsphase kann die Sulfatierung in Batterien, die längere Zeit nicht benutzt wurden, auflösen und sie wieder vollständig aufladen.
  • Soft Start : Ein Vorladevorgang, der die Batterie schonend mit Strom versorgt – das schont die Batterie und erhöht ihre Lebensdauer
  • Bulk (Konstantstrom): Der Bulk-Modus lädt die Batterie mit maximaler Geschwindigkeit (Konstantstrom) und liefert in kurzer Zeit viel Energie. In dieser Phase wird die Batterie auf ca. 80 % geladen, bis die Spannung 14,4 V für eine 12-V-Ladung erreicht.
  • Absorption (konstante Spannung): Die Ladegeschwindigkeit wird reduziert, damit die Batterie mehr Strom aufnehmen und 100 % Ladung erreichen kann. Die Spannung bleibt bei konstanten 14,4 V für eine 12-V-Ladung, während der Strom allmählich reduziert wird, bis keine weitere Leistung mehr zugeführt werden kann, ohne die Batterie zu überladen.
  • Batterietest: Unmittelbar nach der Konstantspannungsphase wird ein automatischer Batterietest durchgeführt. Der Test überwacht die Spannung 90 Sekunden lang, um festzustellen, ob die Ladung erfolgreich war.
  • Rekonditionierung: Die Batterierekonditionierungsfunktion wird automatisch gestartet, wenn die Batterie den Batterietest (Stufe 5) nicht besteht. Der Rekonditionierungsmodus beginnt dann mit der Zufuhr eines niedrigen Konstantstroms für einen Zeitraum von 4 Stunden, danach wechselt das Ladegerät in den Erhaltungslademodus. Diese Rekonditionierungsphase kann Batterien aus einem tiefentladenen Zustand wiederherstellen und so ihre Leistung und Lebensdauer erhöhen.
  • Erhaltungsladung: Die Erhaltungsladung hält die Batterie bei 100 % Ladung, ohne sie zu überladen oder zu beschädigen. Das bedeutet, dass das Ladegerät unbegrenzt an die Batterie angeschlossen bleiben kann.

Für den Motorsporteinsatz konzipiert
  • Eingangsspannung: 220/240 V – 50 Hz
  • Eingangsleistung: 154 W
  • Ausgangsleistung: 12 VDC – 5000 mA
  • Minimale Startspannung: 2 V
  • Sicherungswert: 15 A – 240 V
  • Sanftanlauf: Halber Nennstrom
  • Masse: 5000 mA (bis zu 14,4 V)
  • Absorption: Konstante Spannung bis unter 0,75 A
  • Batterietest: Spannung 90 Sekunden lang überwacht
  • Überholung: Konstant 0,75 A – bis zu 16 V – für 4 Stunden
  • Float: 13,8 V mit Pulsfunktion
  • Wirkungsgrad: ca. 85 %
  • Kurzschluss: Geschützt
  • Verpolungsschutz: Geschützt
  • Überspannung: 17,5 V geschützt
  • Wärmeschutz: 65 °C – -5 °C
  • Lüfter: Automatischer Wärmeschutz
  • Geeignet für: 35–100 Ah Blei-Säure (inkl. Calcium, Gel und AGM)
  • Ladezeit: 7–24 Stunden
  • Abmessungen: 190x115x62mm
  • Gewicht: 1kg
  • Zertifizierung: CE, CB, ROHS, SGS und TÜV
  • Verwendung: Auto, Boot, Wohnmobil, Motorrad
  • Anleitung enthalten
  • 1 Batterieladegerät
  • Anweisungen