Das Quaife ATB-Sperrdifferenzial: Ein bewährtes Upgrade für verbesserte Traktion und Kontrolle

Was das Quaife ATB® Sperrdifferential leistet
Nach dem Einbau sorgt das Quaife ATB® Sperrdifferenzial für sofortige Leistungssteigerungen, indem es das Drehmoment automatisch auf das Rad mit der besten Haftung verteilt. Dies reduziert das Durchdrehen der Räder deutlich, was zu weniger Untersteuern bei Fahrzeugen mit Front- oder Allradantrieb und zu weniger Übersteuern bei Fahrzeugen mit Heckantrieb führt. Mit dem Quaife ATB® sind Fahrzeuge mit Heckantrieb beim Übersteuern besser kontrollierbar und ermöglichen dem Fahrer, das volle Potenzial seines Fahrzeugs für ein aufregenderes und schnelleres Fahrerlebnis auszuschöpfen.
Bei Fahrzeugen mit Frontantrieb bietet das Quaife ATB®-Differential zusätzliche Leistungsvorteile bei starkem Bremsen. Es reduziert das Drehmoment am blockierenden Rad, verbessert die Bremswirkung, verzögert die Aktivierung des ABS-Systems und ermöglicht dem Fahrer, später und stärker zu bremsen als mit einem herkömmlichen „offenen“ Differential.
Unabhängige Tests des Redline Magazine an einem RenaultSport Clio 200 ergaben eine Reduzierung der Rundenzeiten auf einer Kurzstrecke um über 2 Sekunden, was die erheblichen Leistungssteigerungen des Quaife ATB® und sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis beweist.
Von OEMs als vertrauenswürdig eingestuft
Einige der weltweit bekanntesten Automobilhersteller vertrauen in ihren Hochleistungsmodellen auf das Quaife ATB®-Differential. Ford, General Motors (GM), BMW, Lotus und Chrysler gehören zu den Top-Marken, die sich für diesen renommierten „Traktionsverstärker“ entschieden haben. Das Quaife ATB® ist in Modellen wie allen drei Generationen des Ford Focus RS, dem Lotus Evora 400, dem Mini JCW Challenge, dem Chevrolet Cobalt SS und dem Ford Fiesta ST 2018 verbaut und beweist seine überlegene Leistung in einer Vielzahl von Fahrzeugen.
Durch und durch in Großbritannien hergestellt
Jedes Quaife-Produkt wird sorgfältig aus zertifizierten Stahlblöcken gefertigt und streng nach ISO 9001-2008 geprüft. Das Quaife ATB® wird in unserem hochmodernen Werk in Gillingham, Kent, hergestellt und profitiert von modernster 3D-CAD/CAM-Designsoftware, präziser CNC-Roboterbearbeitung und dreikoordinatenbasierter Messtechnik, die von erfahrenen Ingenieuren bedient wird. Als ISO 9001-zertifiziertes Unternehmen ist die Qualitätskontrolle integraler Bestandteil unseres Produktionsprozesses. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Quaife ATB®-Differential den höchsten Standards entspricht und mit einer lebenslangen Garantie für ein sorgenfreies Fahrerlebnis ausgestattet ist.
Hauptmerkmale des Quaife ATB®-Differentials
- Sichere, progressive und nahtlose Aktion, die nie „blockiert“
- Kontrollierte Kraftübertragung zur Maximierung der Traktion und Reduzierung des Durchdrehens der Räder, insbesondere bei rutschigen Bedingungen
- Minimiert Drehmomentlenkung, Untersteuern und Übersteuern für besseres Handling
- Kompatibel mit elektronischen Stabilitäts- und Traktionskontrollsystemen
- Verbessert die Bremsleistung bei Fahrzeugen mit Frontantrieb, indem das Blockieren verringert und die ABS-Aktivierung verzögert wird
- Reduziert den Reifenverschleiß, insbesondere bei Fahrzeugen mit Frontantrieb
- Getriebebetrieben ohne zu wartende Komponenten, was eine lange Lebensdauer gewährleistet
- Direkter Ersatz für werkseitig „offene“ Differentiale
- Behält den Standardschmier- und Wartungsplan für die Achsen des Fahrzeugs bei
- Seit den 1980er Jahren wurden weltweit über 100.000 Einheiten verkauft
- Verfügbar für über 400 verschiedene Fahrzeuganwendungen
- Abgesichert durch eine lebenslange Garantie für Motorsport und Straßennutzung
Das Quaife ATB®-Sperrdifferenzial bietet unübertroffene Leistung, Zuverlässigkeit und Wert und ist damit das ultimative Upgrade für jeden Fahrbegeisterten.